Icon Mobilmenü
Tourenforum Intern Trainer| Sitemap| Kontakt| Impressum| Datenschutz

Im Winterhalbjahr bieten wir regelmäßig am 1. oder 2. Donnerstag (der Monate Oktober bis April) jeweils um 20.00 Uhr, eine Vortragsreihe an.

Oft präsentieren die Referenten Reiseberichte mit faszinierenden Lichtbildern bzw. schildern eindrucksvoll und persönlich berührende Erlebnisse, die sie bei - teilweise weltweiten - bergsteigerischen Unternehmungen in ihren Bann gezogen haben.
Gelegentlich gibt es auch Informationsabende über allgemein interessierende Themen (wie etwa „von der Karte zum GPS"). Ferner dürfen weitere, nicht nur alpinistische Themen im engeren Sinn, angeboten werden.

Wir verstehen unsere Vortragsreihe „Sektionstreff" u.a. auch als Teil der Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins.
Die Vorträge sind deshalb offen für alle Interessierten und wir verlangen grundsätzlich keinen Eintritt (gelegentlich sind Spenden willkommen, z. B. für soziale Zwecke oder als Fahrtkosten-Ersatz für extra angereiste, auswärtige Referenten).

 

Info: Bernhard Gamp, Tel. 07665/95477, bernd.gamp@dav-freiburg.de

 

Übrigens (auch zum Weitersagen!):
Alle, die ihr persönliches Wissensgebiet gerne einmal einem breiteren Publikum zugänglich machen möchten, sind in diesem Rahmen als neue Referenten herzlich willkommen.
Bitte zunächst kurz telefonisch oder per e-mail Kontakt mit mir aufnehmen bzw. mich
einfach an einem der Sektionstreffs persönlich ansprechen!

Gerne koordiniere und reserviere ich mögliche Termine frühzeitig.

 

 

 


 

 



Donnerstag, 06.04.2023 um 20 Uhr Sektionszentrum

Bildervortrag über Abenteuer auf Korsika

mit dem DAV Freiburg und dem CAI Padua im Sommer 2012

Vortrag von Anna Witte-Rotter

Eintritt frei

 

 

Im Sommer vor 10 Jahren war unsere Referentin des kommenden Sektionstreffs
- der am 06. April im Sektionhaus stattfindet -
Anna-Dorothea Witte-Rotter, innerhalb einer größeren
DAV-Wander-Gruppe unter der Leitung unseres damaligen
Vorstandsmitglieds, Jupp Sartorius, auf der sehr gebirgigen
Insel Korsika unterwegs. Dort gibt es übrigens über siebzig Gipfel,
die zum Teil gut über 2500 Meter Höhe hinausreichen.

Auch aus unserem italienischen Partnerverein, dem CAI Padua,
waren etliche Wanderfreunde auf dieser landschaftlich grandiosen
Tour mit dabei.

Die Teilnehmer/innen erklommen dabei auf zum Teil anspruchsvollen
Routen viele Höhen, die weit über zweitausend Metern Meereshöhe lagen.
Die Wanderer waren bei Sturm und Sonnenschein unterwegs und mussten,
vereinzelt auch bei niedrigen Temperaturen, mit ihren Schlafsäcken in Zelten übernachten.

Die Touren-Teilnehmer/innen genossen aber genauso auch die korsische
Küche und lernten einheimische Weine kennen.

Die Referentin freut sich sehr darauf, Sie als Besucher der Vortragsreihe "Sektions-Treff" an all diesen Abenteuern nachträglich teilnehmen lassen zu können !

 

 

 

 

 

PROLINK GmbH
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.