Wanderungen am Wochenende, Wandern mit Allen, Familiengruppe
Anmeldung zu den Touren ist bei der jeweiligen Wanderleitung erforderlich
Datum | Beschreibung | Organisation | Treffpunkt |
So 19.10. W |
Von Oberried auf schmalen, alpinen Pfaden übers Rappeneck zum Schauinsland. Abstieg übers Engländerdenkmal zurück nach Oberried. Ca. 20 km, 950 hm↑↓ |
Diana Fischer Diana.fischer@dav-freiburg.de 0162 6605381 |
Anmeldung bis 17.10., Freiburg Hbf, 08:30 Uhr, Zug und Bus nach Oberried |
So 26.10. W |
Rundtour Hornberg über den Rappenfelsen. 16 km, 650 hm, ca. 5,5 h |
Günter Bauer baufel84@yahoo.com 0761 276896 |
Freiburg Hbf, Abfahrt 8:43 Uhr, Zug Richtung Offenburg |
Sa 01.11. W |
Balsthal und die Wolfsschlucht, 19 km bei 850 hm. Gegensätze – kein anderes Wort beschreibt die Wanderung durch die Wolfsschlucht und zum Bärenlock wohl besser. Wildromantische, manchmal auch bedrohlich wirkende Szenen prägen den Aufstieg durch die Schlucht. Offene Jurahöhen mit Aussichtsgarantie beherrschen dagegen den zweiten Teil der Wanderung. Aufstieg durch die Wolfschlucht – Tufftbrunnen – Chuematt – Vorderer Brandberg - Allmend – Grossrieden – Sebli / Untere Wängi – Höngen – Hönger Chüeweid – Balsthal / Bahnstation | Stefan Himmelsbach shimmelsbach@gmx.net 0162 9647904 |
Anfahrt mit Privat-PKW. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
So 02.11. W |
Den Herbst in den Weinbergen genießen. Wir wandern auf dem Kaiserstuhlpfad von Endingen nach Ihringen und durchqueren damit einmal den Kaiserstuhl. Ca. 21 km und 700 hm ↑↓ | Melina Weber melina.weber@ dav-freiburg.de 0157 76047994 |
Anmeldung bis 31.10. Freiburg Hbf, Zug nach Endingen 8:32 Uhr |
So 09.11. W |
Seerundweg am Schluchsee. 17,5 km, 100 hm, 5 h |
Michael Behn 07633 982676 |
Freiburg Hbf, Abfahrt 8:40 Uhr, Zug Richtung Titisee |
Sa 15.11. W |
Wanderung im Schauinslandgebiet. Wir starten unweit des Bergwildparks und wandern auf der Sonnenseite übers Engländerdenkmal zur Halde. Weiter geht es über Trubelsmatt nach Muggenbrunn hinab und auf schmaler Spur zum Notschrei zurück. 14 km, 550 hm, ca. 4 h. |
Heidi Bräuner 0151 74339131 |
Anmeldung bis 14.11., 19 Uhr. Anfahrt mit ÖPNV ab Freiburg Hbf, Abfahrtszeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben. |
Sa 16.11. W |
Innehalten am Lingekopf. September 1914 bis November 1915 wurde das Gebiet um Munster zum blutigen Schlachtfeld. Wir tauchen auf einer Wanderung von 22,4 km bei 795 hm ein in diese düstere Zeit deutsch-französischer Rivalität mit mehr als 17.000 getöteten Soldaten beider Armeen. Das Musée du Lingekopf und sein Schlachtfeld zeichnen diese schreckliche Konfrontation nach. Ein Besuch des Museums und ein Gang durch die Schützengräben des Lingekopfes bedeutet, die Erde dieser Soldaten zu betreten. |
Stefan Himmelsbach shimmelsbach@gmx.net 0162 9647904 |
Anfahrt mit Privat-PKW. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
Sa 29.11. W |
Rundstrecke von 20,7 km bei 1010 hm um Haslachsimonswald mit seiner Kostgfällschlucht. Dies ist eines der schönsten Täler im Schwarzwald. Ein schöne Ansammlung von Aussichtspunkten, Graten und Gipfeln wie Hörnleberg, Tafelbühl, Braunhörnle, Rohrhardsberg, Gfällhof, Ibichkopf, Schultiskopf und Höllkopf warten auf unseren Besuch. | Stefan Himmelsbach shimmelsbach@gmx.net 0162 9647904 |
Anfahrt mit Privat-PKW. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben |
So 30.11. W |
Von St. Peter über den Sägendobel auf den Kandel und zurück nach St. Peter. 17 km, ca. 660 hmVon St. Peter über den Sägendobel auf den Kandel und zurück nach St. Peter. 17 km, ca. 660 hm↑↓, 5,5 h |
Matthias Sailer matthias.sailer@web.de 0178 4182885 |
Anmeldung bis 27.11. Bahnhof Kirchzarten, Uhrzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
So 07.12. W |
Von St. Märgen über St. Peter nach Eschbach 15 km, 280 hm↑, 770 hm↓, ca. 4 h |
Matthias Sailer matthias.sailer@web.de 0178 4182885 |
Anmeldung bis 04.12. Bahnhof Kirchzarten, Uhrzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Sa 13.12. W |
Die Stadt der Fidler und Minnesänger Ribeauvillé ist für ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt bekannt. Die Türme, Stadtmauern und drei Burgen verschaffen der Stadt eine authentische Szenerie, die des Mittelalters würdig ist. Wir betten alles ein in eine Vogesenwanderung mit 20,9 km und 770 hm. Auf dem Weg der „Chateaux forts d'Alsace" streifen wir Hunnawihr und Riquewihr beim Rundweg durch den Regionalen Naturpark Belchen. | Stefan Himmelsbach shimmelsbach@gmx.net 0162 9647904 |
Anfahrt mit Privat-PKW. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Di 16.12. | Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppen | Bernd Gamp 07665 95477 |
19:30 Uhr, Mooswaldbierstube |
Wandern mit Allen
Alle Touren von uns finden in der Freiburger Umgebung statt, sind ca. 10 km lang und haben 300-500 hm.
Die Touren starten alle gegen 10:00 und dauern bis 15:00 Uhr
Unbedingt vorher unter allpinistas@dav-freiburg.de anmelden
Datum | Beschreibung | Organisation | Treffpunkt |
Die Wanderungen finden im Freiburger Umland statt | allpinistas@dav-freiburg.de | ||
Familiengruppe
Angebote der Familiengruppe (detaillierte Infos zu den Touren im Programmheft oder online)
Datum | Beschreibung | Organisation | Treffpunkt |
jeden zweiten Donnerstag |
Wanderzwerge – Tageswanderungen für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren |
simon.paul@dav-freiburg. de, ankatrin.lorenz@ dav-freiburg.de |
Wird von den Organisatoren bekannt gegeben |
Fr 03.10. - So 05.10. |
Wanderzwerge Wochenende auf der Ramshalde – für Kinder von 2 bis 6 Jahren |
simon.paul@dav-freiburg. de, ankatrin.lorenz@ dav-freiburg.de |
Wird von den Organisatoren bekannt gegeben |
Sa 04.10. - So 05.10. |
Wutachschlucht mal anders – Reise in die Erdgeschichte, für Kinder ab 9 Jahren, 9-14 km täglich |
nathalieschott@gmx.de | Wird von den Organisatoren bekannt gegeben |
Mi 15.10. | Halbjahrestreff – Besprechung Jahresprogramm 2026 | familiengruppe@davfreiburg. de |
Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |
Sa 18.10. | Felsensteig in den Vogesen, für Kinder von 10 bis 15 Jahren | larsen.seydel@gmx.de | Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |
So 19.10 | Belchen von Neuenweg, für Kinder ab 5 Jahren, 11 km und 600 hm |
lea.osterried@gmx.de | Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |
Do 30.10. | Halloween-Wanderung vom Kandel, für Kinder ab 8 Jahren | lisa.rueckriegel@ dav-freiburg.de |
Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |
Sa 08.11. | Sonnenuntergangswanderung, für Kinder ab 10 Jahren, 12-15 km | nathalieschott@gmx.de | Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |
Im Nov und Dez wöchentlich |
Krabbelklettern und Familiengruppenklettern, Teilnahme nur mit Voranmeldung über nebenstehende Emailadressen möglich |
krabbelklettergruppe@ dav-freiburg.de familiengruppe@ dav-freiburg.de |
Wird von den Organisatoren bekannt gegeben. |